Willkommen an der Schule am Sportpark!
Du bist Viertklässler und willst Dich über unsere Schule informieren? - Klicke hier
Erneute Verlängerung des eingeschränkten Schulbetriebs bis zum 21.02.2021
Die Maßnahmen zum eingeschränkten Schulbetrieb werden durch das Hessische Kultusministerium mit dem Schreiben vom 08.02.2021 bis zum 21.02.2021 verlängert.
Eingeschränkter Schulbetrieb verlängert bis zum 15.02.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,
die hessische Landesregierung hat die ursprünglich nur bis zum 31.01.2021 beschlossenen Maßnahmen bis zum 15.02.2021 verlängert. Das bedeutet, dass die Schule am Sportpark den bisherigen Schulbetrieb auch in der 5 und 6 Kalenderwoche fortführt.
Folgendes sieht die Regelung für die einzelnen Jahrgänge vor:
Die Präsenzpflicht für die Jahrgänge 5 und 6 bleibt weiterhin ausgesetzt. Diese Jahrgänge erhalten keinen Regelunterricht in der Schule, sie werden im Distanzunterricht beschult. Es gilt weiterhin der Anspruch, die Kontakte weitestgehend zu minimieren. Lassen Sie Ihr Kind unbedingt zu Hause, wenn Ihnen das möglich ist. Ist Ihnen dies nicht möglich, melden Sie als Eltern oder Erziehungsberechtigte Ihr Kind (Name, Klasse) formlos per Mail für die Betreuung in der Schule an (schuleamsportpark.erbach@odenwaldkreis.de). Dies ist nur wochenweise bis Freitag, 12:00 Uhr für die jeweils kommende Woche möglich. Ihr Kind wird dann in der Schule unter Aufsicht mit den gleichen Materialien arbeiten wie die Kinder zu Hause.
Die Jahrgänge 7 und 8 bleiben zu Hause und werden über die bekannte Lernplattform im Distanzunterricht beschult. Die Zugänge sind den Schülerinnen und Schülern bekannt, dort werden Ihre Kinder entsprechende Aufgaben und Anweisungen in allen Fächern für den Zeitraum vom 31.01.2021 bis 15.02.2021 finden.
Die Jahrgänge 9 und 10 werden im Präsenzunterricht unter den nötigen Hygienevorgaben vor Ort und nach aktuellem Stundenplan beschult. Sie kommen am Montag, den 01.02.2021, wie es der Plan vorsieht, in die Schule.
Wichtige Information zum Onlineunterricht:
Wenn Ihr Kind aus gesundheitlichen Gründen nicht am Onlineunterricht teilnehmen kann, muss eine Entschuldigung beim Klassenlehrer erfolgen. Die Schulpflicht besteht auch weiterhin während des Distanzunterrichts.
Bleiben Sie gesund
Vesna Schmitz
Ab Dienstag, 20.10.2020 müssen alle Schülerinnen und Schüler auch während des Unterrichts eine Mund-Nase-Bedeckung tragen.
Mit diesen Bestimmung folgt die Schule am Sportpark den erweiterten Maßnahmen des Landes und des Odenwaldkreises, die auf der Homepage des HKM und des Odenwaldkreises nachzulesen sind.
Alle erweiterten Hygieneregelungen gelten bis auf Weiteres. Seit dem 27. Oktober gilt im Odenwaldkreis der "eingeschränkte Regelbetrieb" in Schulen. Deshalb wurde in den Jahrgängen 6-8 das Kurssystem aufgehoben. Die Hauptfächer (und WPU) werden nun im Klassenverband unterrichtet. In den Abschlussjahrgängen findet keine Änderung statt.
Hygieneplan 6.0 vom 28.09.2020
Wir sind eine Integrierte Gesamtschule (IGS). Unsere Schwerpunkte sind die Bereiche Informatik, Musik, Sport, Berufsorientierung und soziales Lernen. Wir besitzen die Zertifikate "Schule mit Schwerpunkt Musik" und "Gesundheitsfördernde Schule" des Hessischen Kultusministeriums.
Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über uns. Viel Spaß beim Klicken!
Aktuelles:
![]() |
Sportparkschüler gewinnen den Nachhaltigkeitspreis des Planspiels "Börse" der Sparkasse OdenwaldkreisSchülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs nahmen erfolgreich am 38. Planspiel Börse teil. Weiterlesen ... 04.03.21 |
![]() |
„Unser Müllfriedhof“ - eine Aktion der Europäischen Woche der AbfallvermeidungDie Klassen 7d und 5d sind mit ihrer Aktion „Unser Müllfriedhof“ dabei. Weiterlesen ... 03.03.21 |
![]() |
Kreativ im HomeschoolingFünftklässlerin baut Deichmodell Weiterlesen ... 02.03.21 |
![]() |
Erfolgreiche Durchführung der PräsentationsprüfungenIn dieser Woche haben 85 ZehntklässlerInnen erfolgreich ihre Präsentationsprüfungen an der Schule am Sportpark durchgeführt. Weiterlesen ... 28.02.21 |
![]() |
„Mobiles Labor“ der Schule am Sportpark gewinnt Bayers „Science at School“-WettbewerbWeiterlesen ... 18.02.21 |
![]() |
Neu im KollegiumWeiterlesen ... 18.02.21 |
![]() |
Wir lassen euch nicht allein!Inklusives Unterstützungssystem bietet Hilfe in der Coronazeit an. Weiterlesen ... 18.01.21 |
![]() |
Ehemalige Sportparkschüler berichten von ihren Erfahrungen am GymnasiumWeiterlesen ... 09.01.21 |
![]() |
Holt euch die erste Ausgabe der Juicepaper!Schülerzeitung des WPU-Kurs „Journalistisches Schreiben“ (Jg.10) ab sofort erhältlich. Weiterlesen ... 14.12.20 |
![]() |
Der ausdruckstärkste Leser des Jahrgangs 6 steht festKlassensieger treten gegeneinander an Weiterlesen ... 15.12.20 |
![]() |
Wie wird das Wetter?Einweihung der neuen Wetterstation des 7. Jahrgangs Weiterlesen ... 08.12.20 |
![]() |
Scooter-Projekt bringt Ablenkung, Abwechslung und viel Freude!Vier Klassen der Schule am Sportpark führen "Scooter-Projekt" durch. Weiterlesen ... 03.11.20 |
![]() |
Beste „Radler“ der Schule am Sportpark geehrtVier Sportparkschülerinnen und -schüler werden für ihr Durchhaltevermögen auf dem Fahrrad geehrt. Weiterlesen ... 02.10.20 |
![]() |
Team "Schule am Sportpark" radelt unglaubliche *19 957* Kilometerund holt damit den ersten Platz beim Schulradelwettbewerb im Odenwaldkreis! Weiterlesen ... 29.09.20 |
![]() |
Kooperation zwischen SaS und HSG Erbach/Dorf-ErbachDie Schule am Sportpark ist stolz und glücklich eine Kooperation mit der Handballspielgemeinschaft Erbach/Dorf-Erbach geschlossen zu haben. Weiterlesen ... 20.09.20 |
![]() |
Team "Schule am Sportpark" radelt die ersten KilometerAuftaktveranstaltung brachte Freude, frische Luft und diverse Kilometer Weiterlesen ... 10.09.20 |
![]() |
Schule am Sportpark beim Wettbewerb SCHULRADELN dabei!Weiterlesen ... 30.08.20 |
![]() |
Freiwillige Testung unseres SchulpersonalsWeiterlesen ... 27.08.20 |
![]() |
Einschulungsfeier der neuen SportparkschülerHerzlich willkommen, liebe Fünftklässlerinnen und Fünftklässler! Weiterlesen ... 23.08.20 |
![]() |
Heute ist Schluss – euer Abschluss!Absolventen der Schule am Sportpark werden im gemütlichen Rahmen gebührend verabschiedet. Weiterlesen ... 05.07.20 |