Sommerkonzert in der Cafeteria begeistert Publikum



Am 5. Juni 2025 verwandelte sich die Cafeteria der Schule am Sportpark in Erbach in einen stimmungsvollen Konzertsaal: Zum diesjährigen Sommerkonzert begrüßten Chor, Schulband, Musik-AGs und Solospielenden zahlreiche Gäste. Der Eintritt war frei, die Sitzplätze restlos belegt, für Snacks und Getränke war dank des Fördervereins der Schule ebenfalls gesorgt.
Den musikalischen Auftakt gestaltete das SaS-Orchester mit den beschwingten Rhythmen von „Spanish Lady“ und „Ostinato Mix“, gefolgt von Beiträgen aus verschiedenen AGs und Solostücken, u.a. ein gefühlvolles Klavierstück von Gabriel Pfezer („Amelie“) und ein energiegeladener Gitarrensong („Country Roads“), heizten die Stimmung weiter an. Der neue WPU-Kurs des Jg. 9 und die Schulband sorgten mit mitreißenden Pop-Nummern wie „Bella Ciao“ und dem Bondsong „Skyfall“ tobenden Applaus. Charmant durch das Programm führten die Moderatoren Jonas und Daniel, die gekonnt zwischen den einzelnen Beiträgen informierten und das Publikum während der Umbauphasen mit kleinen Anekdoten unterhielten. Sogar die Blechis, ein Ensemble der Stadtkirche Michelstadt, waren mit Frau Rozanska als "special guests" gekommen, um mit zwei kräftigen und beeindruckenden Stücken das Programm zu bereichern.
Schulleiterin Vesna Schmitz würdigte in ihrer Ansprache das Engagement aller Mitwirkenden und betonte, dass dieses Konzert einmal mehr zeige, wie lebendig und kreativ die Schulgemeinschaft sei. Ihr Dank galt neben den Musiker*innen auch den betreuenden Lehrkräften, insbesondere Frau Demmel, Frau Weber, Herrn Kabrhel, Herrn Klingmann und Frau Konrad sowie den vielen helfenden Händen im Hintergrund. In entspannter Atmosphäre klang der Abend bei sommerlichen Temperaturen mit Gesprächen, Getränken und kleinen Leckereien aus.
Für zahlreiche Besucher war es, obwohl es noch ein paar wenige Wochen bis zu den Sommerferien sind, ein musikalisch gelungener Ausklang eines ereignisreichen Schuljahres – und ein deutlicher Beleg dafür, wie lebendig das Musikprofil an der Schule am Sportpark in Erbach gelebt wird.


