Freude am Radfahren für Schülerinnen und Schüler

Neue Wege im Bewegungsangebot: Schule am Sportpark investiert in Mountainbikes

Die Schule am Sportpark hat sich auf den Weg gemacht, ein neues, spannendes Bewegungsfeld zu erschließen. Mit großem Engagement und einer bedeutenden finanziellen Investition konnten kürzlich acht hochwertige Mountainbikes angeschafft werden. Diese Räder werden nach den Osterferien im Rahmen des Sport-Kids-Unterrichts zum Einsatz kommen und den Schülerinnen und Schülern erste Erfahrungen im Radfahren ermöglichen.

Dank der Kooperation mit der ansässigen Fahrradschule können die Kinder bereits im Unterricht und im Ganztag erste Fahrübungen auf sicheren Wegen absolvieren. Die eigenen Mountainbikes sind ein wichtiger Meilenstein, um zukünftig eine regelmäßige Mountainbike-AG in das schulische Sportangebot zu integrieren – für mehr Bewegung, Spaß und Umweltbewusstsein.

Die erfolgreiche Anschaffung und Lagerung der Fahrräder ist nur durch die engagierte Zusammenarbeit aller Beteiligten möglich gewesen: Schulleitung, Ganztagskoordinatorin, Sozialpädagogin Frau Marx, Hausmeister Herr Fesel sowie unser Sportbeauftragter Herr Rutkowski haben gemeinsam dieses Projekt realisiert.

Wir freuen uns schon jetzt darauf, die ersten Kilometer auf dem Schulhof und in der Umgebung zu erleben und die Freude am Radfahren mit den Schülerinnen und Schülern zu teilen. Dies ist ein weiterer Schritt, um den Bewegungsdrang unserer Kinder aktiv zu fördern und neue Wege in der schulischen Sportförderung zu gehen.

Wir möchten uns ebenfalls herzlich bei der Stadt Erbach für die langjährige Unterstützung unseres Ganztagsangebots bedanken.

Image
Image
Image

Suche

Kontakt

Schule am Sportpark
Am Drachenfeld 2
64711 Erbach

Tel.: 06062 / 9555 89 - 0
Fax: 06062 / 9555 89 - 40
Mail: schuleamsportpark.erbach@odenwaldkreis.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.